Mehlkleister

Mehlkleister
Mehl|kleis|ter

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mehlkleister, der — Der Mêhlkleister, des s, plur inus. ein aus Mehl bereiteter Kleister; Pappa …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mehlkleister — Mehl|kleis|ter, der: ↑ Kleister (1). * * * Mehl|kleis|ter, der: ↑Kleister (1) …   Universal-Lexikon

  • Firnistuch — Als Wachstuch, auch Wachsleinwand und Firnistuch bezeichnet man ein Gewebe von Baumwolle, Flachs oder Jute, das mit Firnis und Ölfarbe überzogen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Verwendung 3 Siehe auch 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Wachsleinwand — Als Wachstuch, auch Wachsleinwand und Firnistuch bezeichnet man ein Gewebe von Baumwolle, Flachs oder Jute, das mit Firnis und Ölfarbe überzogen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Verwendung 3 Siehe auch 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Wachstuch — Als Wachstuch, auch Wachsleinwand und Firnistuch bezeichnet man ein wasserdichtes Gewebe aus Baumwolle, Flachs oder Jute, das mit Firnis und Ölfarbe überzogen ist und früher vielfach zum Verpacken seegängiger Waren benutzt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pappe — Pappe, 1) die Masse groben Papierzeuges od. Papier maché; 2) (Pappbogen, Pappdeckel), unterscheidet sich vom Papier wesentlich durch größere Dicke der Bogen; man hat geleimte P., welche aus mehren aufeinander geleimten Papierbogen verfertigt wird …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rentoiliren — (v. fr., spr. Rangtoaliren), ein Ölgemälde von alter Leinwand abnehmen u. auf neue Leinwand bringen. Man klebt zuerst ein Stück seine Leinwand od. starkes, graues Papier mit gewöhnlichem Mehlkleister auf das Gemälde; wenn dieser trocken ist,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Siegel [1] — Siegel (Signum, Sigillum), 1) der Abdruck eines Petschafts od. einer sonstigen vertieften Fläche in einen weicheren Stoff. Meist haben verschiedene Personen verschiedene S., u. auch jeder Staat, ja jede einzelne Behörde hat ihr besonderes S. Man… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stereotypen — (v. gr., feste Buchstaben), 1) Abformungen von Letternsatz in Schriftmetall od. einem anderen geeigneten Material, um davon Abzüge zu machen. Schon längst strebten die Buchdrucker ein Mittel zu erfinden, daß der Satz fest stehen bliebe,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wachstuch — Wachstuch, gewöhnliche Benennung von Geweben, welche mit Leinölfirniß in verschiedenen Farben u. häufig mit einem Lack überzogen sind. Die Chinesen stellten schon in den ältesten Zeiten groben, mit Ölfirniß überzogenen Taffet dar; in England fand …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”